Was uns einzigartig macht

Erfahren Sie mehr über unsere Gemeinschaft und unsere Begeisterung für Can-Am Spyder.

Spyder Ryders Germany verbindet leidenschaftliche Can-Am Spyder Fahrer in ganz Deutschland, die gemeinsam Fahrfreude, Sicherheit und Freundschaft fördern.

Ein bisschen was Allgemeines über die Gruppe und deren Chapter:

Als erstes, wir sind KEIN Club oder Verein – eher eine Fahrergemeinschaft.
Der Sinn + Zweck der Gruppe ist das gemeinsame Hobby, Gesellschaft und gemeinsame Ausfahrten.
Da wir alle bundesweit verstreut sind, was natürlich gemeinsame Ausfahrten erschwert, haben wir uns in sogenannte „Chapter“ unterteilt.
(Anderes Wort für regionale Gruppe)

Da ohne Regeln keine (größere) Gruppe bestehen kann.
(Jede Gruppierung oder Gesellschaft hat gewisse Regeln damit das Miteinander geordnet ablaufen kann. Auch wenn es natürlich keine Garantien dafür gibt)

Haben wir hierfür, gemeinschaftlich, die SRG-Richtlinen (s. U.) ausgearbeitet – an diese wir uns Alle freiwillig halten.

Eine weiterer wichtiger Bestandteil ist unser Spyder-Ryders-Germany-Patch.
Dieser wird mit Stolz von unseren Mitgliedern, als von eine Art Botschaft verwendet, Sie beurkunden nicht nur die Sympathie für diese tollen Hobby,
auch weiß damit jeder zu welcher Gemeinschaft / Chapter Sie gehören.

Wie ein Freund mal sagte: „Jeder Spyderfahrer der einem entgegenkommt ist nie ein Fremder sondern kann nur ein Freund sein.
Wenn er dann noch das gleiche Patch trägt freut man sich umso mehr.“

Struktur innerhalb der Spyder Ryders Germany:
Wie schon erwähnt, sind wir kein Club, daher gibt es auch bei uns auch keinen „Alleinherrscher“, Präsidenten oder ähnliches.

Dennoch braucht jede größerer Gruppe etwas Struktur und Aufgabenverteilung.
Vor allem jemanden der sich um die allgemeine Organisation des Chapters kümmert.
Dieser ist der „Chapter Leader“.
Dieser wird demokratisch von der jeweiligen Gruppe gewählt und dieser hat sozusagen den Hut auf.

Sein Stellvertreter ist der „Second Leader“
Da je nach Größe des Chapters, einiges an Organisation zu erledigen ist und das einer alleine oft nicht stemmen kann – und muss.

Dann haben natürlich die jeweiligen Mitglieder versch. Interessen / Hobbys oder Berufe die sich gut in die Gruppe integrieren lassen.
Der eine filmt + Fotografiert leidenschaftlich gerne, der nächste schraubt in jeder freie Minute, usw.)

Daraus ist ein kleiner Aufbau, (s. U.) der jeweiligen Chapter entstanden.

(Der Beitrag wird regelmäßig aktualisiert)

Die Richtlinien der Spyder Ryders Germany

  1. Um Mitglied zu werden oder zu sein, musst Du eine Spyder / Ryker fahren
    (oder Sozius einer sein).
  2. Jedes Mitglied bringt allen anderen Mitgliedern Respekt entgegen:
    Sei Freundlich und höflich – Keine Hassrede oder Mobbing.
  3. Der Sinn + Zweck der Gruppe ist das gemeinsame Hobby, Gesellschaft und gemeinsame Ausfahrten.
  4. Da wir bundesweit vertreten sind, was gemeinsame Ausfahrten erschwert, haben wir uns in sogenannte „Chapter“ unterteilt. 
  5. Erklärtes Ziel eines jeden Local Chapters ist es, regelmäßige eigene Aktivitäten anzubieten  (z. B Ausfahrten, Stammtisch, Gemeinsame Treffen, usw).
  6. Organsiert wird das ganze durch den jeweiligen (demokratisch gewählten) Chapter-Leader. Zur Vertretung kann der Leader einen „Second Leader“ ernennen. 
  7. Jedes Mitglied erklärt sich (mit Beitritt) bereit, regelmäßig an den geplanten Aktivitäten + Ausfahrten teilzunehmen.
  8. Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Ton-, Bild- und Videomaterial, welches im Rahmen eine Veranstaltung entsteht, auf den Seiten der Spyder-Ryder-Germany (Internetseite, Facebook und Youtube) veröffentlicht werden.
  9. Der Support-Patch ist die „Vorstufe“ zum Erwerb von einem Member-Patch.
    Diese sind, im Gegensatz dazu, nicht frei verfügbar und es liegt im Ermessen des jeweiligen Chapter-Leaders wann er diesen heraus gibt. 
  10. Jedem Chapter ist es freigestellt Fahrzeuge anderen Klassen mit aufzunehmen
    (z. B. Ryker, Motorrad, Trike, usw.)

Aufbau der Spyder Ryders Germany

1.PresidentDiese Position gibt es bei uns nicht, da keiner ein alleiniges Bestimmungsrecht haben sollte. Grundlegende Entscheidungen treffen die Chapter Leader gemeinsam und mehrheitlich.
2. Chapter LeaderKümmert sich um die Organisation des jeweiligen Chapters, Auch ist dieser der erste Ansprechpartner für neue Mitglieder bzw. die es werden wollen.
‌3. Second Leader‌Dieser ist der offizielle Stellvertreter des Chapter Leaders und übernimmt einen Teil seiner Aufgaben – im Notfall sogar Alle Aufgaben des CL.
‌4. TourguideOrganisiert regelmäßig Ausfahrten und Treffen.
‌4. Camera OperatorIst bei Veranstaltungen / Ausfahrten für Ton, Bild— und Videoaufnahmen, zuständig.
4. RepairmanHat eine Leidenschaft fürs Schrauben und übernimmt kleinere Reparaturen oder den Einbau von „Upgrades“  ‌
5. MemberNormales“ Mitglied (ohne spezielle Aufgaben)‌
‌6. SupporterUnterstützer / Freund der Gruppe und die Vorstufe“ zum Member.

Die Nummerierung stellt keinerlei Wertung dar.
Sie dient lediglich dazu, die Elemente zu strukturieren, ohne sie als besser oder schlechter zu beurteilen. 

(Der Beitrag wird regelmäßig aktualisiert)

Werden auch DU Teil dieser tollen Gemeinschaft.

Lernen Sie unsere Leidenschaft für Can-Am Spyder kennen und entdecken Sie, wie Sie Teil von Spyder Ryders Germany werden können.